Wuff statt Stress: Wie Hunde in der Kanzlei für bessere Stimmung sorgen

Der Tag der Haustiere am 11. April ist der perfekte Anlass, um die positiven Auswirkungen von Haustieren auf den Arbeitsalltag zu würdigen. In unserer Steuerkanzlei profitieren wir jeden Tag von den Vorzügen unserer drei Kanzleihunde Elli, Elvin und Laila. Hunde im Büro sind bei uns gelebter Alltag – sie sind nicht nur liebenswerte Begleiter, sondern tragen aktiv dazu bei, dass unser Team motiviert, ausgeglichen und produktiv bleibt. Wie genau unsere vierbeinigen Kollegen das Betriebsklima bereichern, zeigen wir hier.
Bürohunde bei impuls.blau

1. Bürohunde in der Kanzlei: Weniger Stress, mehr Wohlbefinden

Der Alltag in einer Steuerkanzlei kann anspruchsvoll und stressig sein – besonders in der Hochsaison vor Abgabefristen. Doch seit Kromfohrländer Elli, unsere Assistenz der Chefin, Havaneser Elvin, der Feel-Good-Manager im Sekretariat, und Mischling Laila, zuständig für die Überprüfung von Jahresabschlüssen, unsere Büroräume mit ihrer positiven Energie füllen, hat sich das Arbeitsklima spürbar entspannt. Hunde im Büro wirken sich nachweislich positiv auf das Wohlbefinden aus. Studien belegen, dass das Streicheln eines Hundes den Blutdruck senkt und Glückshormone freisetzt – wir können das nur bestätigen! Eine kleine Pause mit einem unserer Kanzleihunde reicht oft aus, um neue Energie zu tanken und mit frischem Fokus weiterzuarbeiten.

2. Hunde im Büro und Work-Life-Balance: Entlastung für tierliebe Mitarbeitende

Viele unserer Mitarbeitenden sind selbst leidenschaftliche Tierliebhaber – für sie ist ihr Hund nicht einfach ein Haustier, sondern ein festes Familienmitglied. Die Möglichkeit, den eigenen Vierbeiner mit ins Büro zu bringen, ist für sie ein echter Gewinn im Arbeitsalltag. Sie müssen sich keine Gedanken machen, ob ihr Hund zu Hause einsam auf sie wartet oder ob sie rechtzeitig nach Hause kommen. Das reduziert Stress und sorgt für ein entspannteres Arbeiten. Diese Flexibilität erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben enorm. Die Entscheidung, an einem bestimmten Tag ins Büro zu kommen, fällt oft leichter, wenn der Hund mit dabei sein darf – gerade in Zeiten hybrider Arbeitsmodelle ein echter Pluspunkt.

Für viele ist die hundefreundliche Arbeitsumgebung ein Zeichen von Wertschätzung und Vertrauen seitens des Arbeitgebers. Aber nicht nur die Hundebesitzer profitieren: Unsere Erfahrungen zeigen, dass ein tierfreundliches Umfeld das allgemeine Wohlbefinden im Team steigert. Es schafft eine offenere, menschlichere Atmosphäre, in der sich alle – ob mit oder ohne Hund – willkommen fühlen. So trägt unser Modell zu einer modernen Arbeitskultur bei, in der Lebensrealität und Arbeitsalltag harmonisch miteinander verbunden werden.

3. Hunde im Büro fördern Pausen, Bewegung und Produktivität

Unsere Bürohunde sorgen ganz automatisch dafür, dass wir zwischendurch den Schreibtisch verlassen und eine kleine Runde an der frischen Luft drehen. Diese kurzen Spaziergänge bieten nicht nur den Vierbeinern eine wichtige Portion Auslauf und Abwechslung, sondern auch uns Menschen eine wohltuende Pause vom Bildschirm. Die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft hilft dabei, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Gerade in stressigen Phasen sind diese Unterbrechungen Gold wert. Sie fördern die Konzentration, regen die Kreativität an und stärken die mentale Gesundheit. Zudem stärkt der gemeinsame Spaziergang auch den Teamgeist – oft entstehen dabei spontane Gespräche, die abseits vom Arbeitsalltag stattfinden und zu einem stärkeren Miteinander beitragen. Langfristig profitieren wir nicht nur gesundheitlich, sondern auch beruflich. Ein klarer Kopf, bessere Stimmung und mehr Produktivität sind nur einige der positiven Effekte.

Unsere Erfolgsformel für Bürohunde in der Kanzlei

Damit sich sowohl Mensch als auch Tier im Büro rundum wohlfühlen können, ist ein respektvoller und organisierter Umgang das A und O. Bei uns bedeutet “hundefreundlich” nicht “planlos” – im Gegenteil: Ein paar klare Regeln sorgen dafür, dass unsere tierischen Kollegen Elli, Elvin und Layla das Büro bereichern, ohne den Arbeitsfluss zu stören. Jeder Hund hat bei uns einen festen Platz im Büro – einen Rückzugsort, an dem er sich sicher und ungestört ausruhen kann. Diese Ruhebereiche sind mit Körbchen oder Decken ausgestattet und bewusst so gewählt, dass sie nicht mitten im Geschehen liegen. So haben die Hunde jederzeit die Möglichkeit, sich zurückzuziehen, wenn ihnen nach einer Pause ist.

Besonders wichtig ist uns auch die Rücksichtnahme auf Kolleginnen und Kollegen, die vielleicht keine Hundefans sind oder sogar Allergien haben. Durch offene Kommunikation und feste Vereinbarungen stellen wir sicher, dass sich niemand unwohl fühlen muss. Hunde bleiben in den zugewiesenen Bereichen und werden nur dann frei im Büro bewegt, wenn es die Situation erlaubt und alle Beteiligten einverstanden sind.

Fazit: Warum Hunde im Büro unsere Kanzlei menschlicher machen

Eine Steuerkanzlei mit Hunden? Das mag zunächst untypisch klingen, doch genau das macht unser Unternehmen besonders. Unsere tierfreundliche Unternehmenskultur zeigt, dass wir ein modernes und mitarbeiterorientiertes Unternehmen sind – ein wichtiger Faktor bei der Gewinnung neuer Talente. Elli, Elvin und Layla sind viel mehr als nur Bürohunde – sie sind Motivationsbooster, Stressabbauer und Teamplayer. Der Tag der Haustiere erinnert uns daran, wie wertvoll ihre Anwesenheit für unser Kanzleiteam ist. Wir feiern diesen besonderen Tag mit unseren vierbeinigen Kollegen und genießen die Vorteile eines tierfreundlichen Arbeitsplatzes!

Das könnte Sie auch interessieren

Aufbewahrungsfristen: Diese Unterlagen können ab 1.1.2025 entsorgt werden

Erfolgreiche Zertifizierung zur Fachberaterin für E-Commerce: Unser Know-how für Ihre digitalen Herausforderungen

Unsere (etwas verspätete) Weihnachtsfeier – Teamgeist auf Eis & Genuss an der Elbe

Du kennst Dich aus mit Finanzen und suchst eine neue Herausforderung?

Als Steuerfachangestellte:r bei impuls.blau erwarten Dich ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Starte jetzt Deine Karriere bei uns!